Menschen hinter den Zahlen

Bei virenquastalo stehen echte Finanzexperten mit individuellen Geschichten und jahrzehntelanger Erfahrung im Mittelpunkt. Jeder bringt seine eigene Perspektive in die Welt der Investmentanalyse ein.

Vielfältige Wege zur Finanzexpertise

Unsere Teammitglieder kommen aus unterschiedlichsten Bereichen – von der klassischen Bankenlehre über Wirtschaftsmathematik bis hin zur Verhaltenspsychologie. Diese verschiedenen Blickwinkel ermöglichen es uns, Investmentstrategien zu entwickeln, die sowohl analytisch fundiert als auch praktisch umsetzbar sind.

Was uns verbindet? Die Überzeugung, dass erfolgreiche Geldanlage nicht nur auf Zahlen basiert, sondern auch Verständnis für menschliche Entscheidungsmuster und Marktdynamiken erfordert.

Portfolioanalyse Risikomanagement Marktforschung Finanzpsychologie ESG-Investing Technische Analyse

Marlena Kesting

Leitende Investmentstrategin

Marlena begann ihre Laufbahn 2009 bei einer regionalen Sparkasse in Bremen, bevor sie 2015 zu einem Münchner Vermögensverwalter wechselte. Ihre Spezialisierung auf nachhaltige Investments entstand durch ein Sabbatical in Südamerika 2019, wo sie die Auswirkungen von Rohstoffabbau auf lokale Gemeinschaften miterlebte.

Seit 2022 entwickelt sie bei virenquastalo analytische Modelle, die sowohl Rendite als auch gesellschaftliche Wirkung berücksichtigen. Ihre Expertise in der Bewertung von Umwelt- und Sozialrisiken hilft unseren Kunden dabei, zukunftsfähige Anlageentscheidungen zu treffen.

ESG-Analyse Emerging Markets Impact Investing

Gemeinsam mehr erreichen

Als Team bringen wir unterschiedliche Stärken zusammen. Während eine Person komplexe mathematische Modelle entwickelt, kann eine andere die psychologischen Aspekte von Anlegerentscheidungen beleuchten. Diese Vielfalt spiegelt sich in unserem Ansatz wider: fundiert, aber verständlich, innovativ, aber bodenständig.

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur Anlageempfehlungen zu geben, sondern Ihnen das Verständnis zu vermitteln, das Sie für eigenständige Finanzentscheidungen benötigen.

47 Jahre kombinierte Erfahrung
12 verschiedene Fachbereiche
340+ analysierte Unternehmen 2024